Bereits 1986 wurde eine der besten Riesling-Parzellen im Würtzberg gerodet und Spätburgunder-Reben bestockt. Jetzt, mit mehr als 30 Jahren Alter, bringen sie das große Potenzial der Lage zum Ausdruck. Nach burgundischem...
Die Alte Kupp ist das Filet-Stück oberhalb des eigentlichen Würtzbergs und weist ein eigenes Mikroklima aus. Die niedrigeren Temperaturen lassen die Beeren noch langsamer reifen. Im Bukett zeigt sich ein wahrer Korb...
Feinfruchtiger, delikater Auxerrois mit saftiger Apfelfrucht und dezenter Säure. Gefällig am Gaumen, mit attraktivem Finale. Einer der beliebtesten Weine in unserem Sortiment. Leider gibt es davon viel zu wenig, so dass...
Von alten, wurzelechten Reben aus dem Würtzberg kommt dieser großartige Weltklasse-Riesling. Im Duft zeigt er wilde Aromen von Kräutern, Nüssen und weißem Pfirsich. Am Gaumen präsentiert er sich spannungsgeladen,...
Herzerfrischender Roséwein in hellem Orange-Lachsrosa aus der Sorte Spätburgunder. Dank der Schieferböden erhält er zu seiner beerigen Frucht eine spannende Mineralität, die ihn vielschichtig macht und ihn wohltuend...
Das Bukett dieses vom Würtzberg stammenden Riesling ist von reifen Fruchtaromen geprägt: Gelber Pfirsich, Mirabellen, begleitet von feinen Kräuter-Würznoten. Am Gaumen eine saftige und würzige Fruchtigkeit, gehaltvoll...
Die älteste Weißburgunderanlage der Saar erbringt einen Wein mit enormer Geschmacksfülle. Der Ausbau im 2.500 Liter großen Holzfass verleiht dem saftigen Wein zusätzlich Struktur und einen verführerischen Schmelz....
Aus dem Herrenberg kommt dieser verführerische Riesling mit einem Bukett von Gesteinsnoten, weißen Blüten und Pfirsich. Seine expressive Pfirsichfrucht findet sich am Gaumen in wunderbarer Balance mit dem Süße- und Säurespiel,...
Herzerfrischender Roséwein in hellem Orange-Lachsrosa aus der Sorte Spätburgunder. Dank der Schieferböden erhält er zu seiner beerigen Frucht eine spannende Mineralität, die ihn vielschichtig macht und ihn wohltuend...
Der beliebteste Wein des Weinguts Würtzberg. Das Wort „Scivaro“ ist der altdeutsche Name für „Schiefer“. Der verleiht ihm eine deutlich schmeckbare Struktur, die sich bestens mit der betörenden und präzisen...